C & T Immobilien präsentiert Ihnen diese schöne 2-Zimmer-Wohnung.
Diese moderne und hochwertig ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss bietet Ihnen ein komfortables Wohnen auf 74 m² Wohnfläche. Dank der Fußbodenheizung und der dreifach verglasten Fenster genießen Sie ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Der Fliesenboden mit schöner dunkler Holzmaserung lädt zum Verweilen ein.
Der offene Wohn- und Essbereich sorgt für eine einladende Atmosphäre und bietet Zugang zur großzügigen Terrasse, auf der Sie entspannte Stunden im Freien verbringen können. Die Einbauküche ist bereits im Mietpreis enthalten – der Mieter muss lediglich einen Kühlschrank mitbringen.
Ein separater Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss sorgt für zusätzlichen Stauraum und eine praktische Lösung für Ihre Haushaltsgeräte.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Diese Wohnung eignet sich ideal für Singles oder Paare, die modernes Wohnen in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage schätzen.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Raumaufteilung:
– Wohnfläche: 74 m²
– 2 Zimmer (Wohn-/Essbereich & Schlafzimmer)
– Einbauküche inklusive (ohne Kühlschrank)
– Modernes Badezimmer mit hochwertiger Ausstattung
– Fußbodenheizung für angenehme Wärme
– Dreifach verglaste Fenster
– Terrasse mit Blick ins Grüne
– Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss
– Kaltmiete: 970 € inkl. 1 Außenstellplatz – Nebenkosten inkl. Heizkosten: 180,- €
– Gesamtmiete: 1.150,- € – Auf Anfrage könnte die Möglichkeit bestehen, einen weiteren Stellplatz für 50,- € anzumieten
Schweich ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am Rande des Meulenwaldes und wird von der Mosel sowie ihren linken Nebenflüssen Quintbach, Merzbach, Ermesgraben, Föhrenbach und Landwehrgraben durchzogen. Schweich grenzt an mehrere Gemeinden, darunter Zemmer, Naurath (Eifel), Föhren, Hetzerath, Bekond, Mehring, Longen, Longuich und die Stadt Trier.
Zur Stadt gehören der Ortsbezirk Issel sowie weitere Gemeindeteile wie Am Tunnel, Unterm Rotenberg, Am Atzertwald und Am Bahnhof Schweich.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch die Nähe zur Autobahn A1 und die Bahnstrecke Trier–Wittlich gewährleistet. Der Bahnhof Schweich liegt nördlich der Stadt und wurde 1878 errichtet. Sehenswürdigkeiten in Schweich sind unter anderem der historische Fährturm am Yachthafen, die katholische Pfarrkirche St. Martin und der Niederprümer Hof, der heute als Kulturzentrum dient. Die Stadt ist Teil der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Anbindungen von Schweich aus:
Schweich ist gut an das überregionale Straßennetz angebunden und bietet schnelle Verbindungen in alle Richtungen:
-Über die A1 gelangt man nach Wittlich, Daun und weiter in Richtung Köln/Koblenz.
-Richtung Süden: Die A1 führt nach Trier und weiter ins Saarland sowie nach Frankreich (Saarbrücken und Metz).
-Autobahn A602 (Verbindung nach Trier) Diese Autobahn ist eine kurze Schnellstraßenverbindung von Schweich nach Trier. Sie verbindet die Stadt mit der A64, die weiter nach Luxemburg führt.
-Schweich liegt an der Bahnstrecke Koblenz–Trier und ist mit einem Bahnhof ausgestattet.
Machen Sie den ersten Schritt und sagen Sie uns wie wir Sie erreichen können, wir melden uns dann schnell und unverbindlich bei Ihnen.